GET IN TOUCH

+49 7221 995 925-0

Schaeffler – Nacht der Ausbildung

Vermarktung mit Weitblick – für eine Recruiting-Kampagne, die Sichtbarkeit schafft, wo sie wirkt: im Alltag der Zielgruppe. Präzise geplant und wirkungsvoll platziert, bespielten wir klassische und digitale Flächen – von Plakatwänden über Bushaltestellen bis zu Videostelen – im direkten Umfeld der Schaeffler-Standorte.

Das Ziel: Junge Menschen dort erreichen, wo ihre Wege beginnen.

Präsenz zeigen. Aufmerksamkeit lenken. Wirkung erzielen. 

Projektaufgabe

 

Ausgangspunkt war die Herausforderung, junge Menschen im Übergang von Schule zu Beruf gezielt anzusprechen – in einer Phase hoher Relevanz für Berufsorientierung und Entscheidungsfindung. Für die dritte „Nacht der Ausbildung“ am Schaeffler-Standort in Bühl bestand unsere Aufgabe in der Konzeption und Umsetzung einer lokal fokussierten Out-of-Home-Kampagne, die auf maximale Zielgruppenaffinität und Sichtbarkeit im unmittelbaren Lebensumfeld setzte.


Die Mediaplanung erfolgte strategisch: mit einer selektiven Platzierung auf großformatigen Werbeflächen, an stark frequentierten Verkehrsknotenpunkten sowie auf digitalen Screens im öffentlichen Raum – stets mit dem Ziel, Aufmerksamkeit entlang der alltäglichen Bewegungsmuster der Zielgruppe zu erzeugen.

Case

Awareness

Promotion

Out-of-Home

FOKUS

Sichtbarkeit als Teil der Arbeitgeberkommunikation

In Zeiten des Fachkräftemangels und zunehmend dynamischer Arbeitsmärkte gewinnt die Positionierung als attraktiver Ausbildungsbetrieb weiter an Bedeutung – nicht nur für mittelständische Unternehmen, sondern auch für global agierende Technologiekonzerne.

 

Sichtbarkeit im öffentlichen Raum wird dabei zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Nachwuchskommunikation: Sie schafft nicht nur Reichweite, sondern signalisiert auch Präsenz, Dialogbereitschaft und gesellschaftliche Verantwortung im direkten Lebensumfeld der Zielgruppe.

 

Relevanz des Formats und Funktion der Kampagne

Mit der „Nacht der Ausbildung“ verfolgt Schaeffler das Ziel, frühzeitig in den Kontakt mit potenziellen Auszubildenden zu treten, Schwellen abzubauen und Einblicke in berufliche Perspektiven am Standort Bühl zu geben. Das Format verbindet persönliche Begegnung mit einem niedrigschwelligen Informationsangebot – und positioniert das Unternehmen als zugänglichen, innovativen und lokal engagierten Arbeitgeber.
 

Die begleitende Out-of-Home-Kampagne übersetzt diesen Anspruch in eine sichtbare, strategisch platzierte Präsenz im öffentlichen Raum. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Unternehmenskommunikation und Zielgruppe – dort, wo Aufmerksamkeit im Alltag entsteht: im Übergang von Schule zu Beruf, zwischen Orientierung und Entscheidung.

Projekte

SCHAEFFLER
GLOBAL BRANDINGFILMPRODUKTIONFOTOGRAFIE
SEBASTIAN PROFESSIONAL
KONZEPTFILMPRODUKTIONFOTOGRAFIE

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Sie.