GET IN TOUCH

+49 7221 995 925-0

Bosch Car Service

Kommunikation mit Substanz – für einen BOSCH CAR SERVICE, der Effizienz, Markenidentität und Kundennähe sichtbar verbindet. Entlang des Corporate Designs und mit Fokus auf Nutzerführung und Funktionalität entwickelten wir eine integrierte Kommunikationslösung: vom digitalen Ticketsystem bis zur Social Media Aktivierung.

Kommunikation schafft Identifikation – nach außen sichtbar, nach innen spürbar.

Wenn der Werkstattbesuch zum Markenerlebnis wird.

Projektaufgabe

 

Am Anfang steht der Anspruch, interne Abläufe zu optimieren – und gleichzeitig die Markenidentität nach außen sichtbar zu machen. Für den BOSCH CAR SERVICE-Standort entwickelten wir eine durchdachte Systematik, die digitale Prozesse, Kundenführung und Kommunikation miteinander verzahnt: von der Ticketvergabe per Kanban-System über digitale Preis- und Servicescreens bis hin zu aufmerksamkeitsstarken Recruiting-Kampagnen.

 

Die Umsetzung erfolgte konsequent entlang des BOSCH-Corporate Designs – in Print, digital und Raum. Dabei entstanden nicht nur funktionale Lösungen, sondern auch wiedererkennbare Markenerlebnisse: Geschäftsausstattung, fotografische Leitmotive, Social Media-Assets und Werbemittel fügen sich in eine Kommunikationsarchitektur, die den Werten der Marke ebenso gerecht wird wie den Erwartungen der Kundinnen und Kunden. Das Ergebnis: spürbar verkürzte Wartezeiten, gestiegene Kundenzufriedenheit (Google-Bewertungen über 4,5 Sterne), sowie eine höhere Sichtbarkeit am regionalen Arbeitsmarkt – vom Kino bis zur LED-Stadtfläche. Selbst der Werbeartikel wurde neu gedacht: Vom Streuartikel zum Nutzartikel – mit messbarem Effekt auf Markenbindung und Nachfrage.

GESCHÄFTSAUSTATTUNG

Die Geschäftsaustattung ist die physische Schnittstelle zur Marke.
Für den BOSCH CAR SERVICE-Standort realisierten wir eine vollständige Geschäftsausstattung entlang der Bosch Corporate Guidelines: von Visitenkarten, Briefbögen und Notizblöcken bis hin zu Imageplakaten.
 

Inhaltliche Klarheit, formale Präzision und gestalterische Konsistenz standen dabei im Fokus. Die Umsetzung erfolgte entlang typografischer Raster, Farbdefinitionen und Layoutstrukturen. Ergebnis ist ein durchgängig markenkonformes Kommunikationssystem, das den Wiedererkennungswert stärkt und Vertrauen aufbaut – sowohl im Kundenkontakt als auch im internen Gebrauch.

LEITSYSTEM

Im Rahmen der strategischen Kommunikationsausrichtung entwickelten wir ein Leitsystem, das nicht nur Wege weist, sondern auch Werte vermittelt. Ziel war es, die Markenidentität strukturell zu verankern und gleichzeitig Orientierung zu schaffen – digital, intuitiv und skalierbar.
 

Das System basiert auf einer klaren visuellen Codierung und überträgt zentrale Markenelemente – wie Farbklima, Ikonografie und Typografie – in eine modulare Struktur. So entsteht ein konsistentes Erscheinungsbild über alle digitalen und analogen Touchpoints hinweg. Gleichzeitig stärkt das Leitsystem die interne Markenführung. Es dient als Werkzeug zur Implementierung von Standards, fördert die gestalterische Kohärenz und unterstützt die langfristige Positionierung des BOSCH CAR SERVICE als leistungsstarke, zukunftsorientierte Servicemarke.

01 / 05

Case

Identität

Promotion

Crossmedial

DIGITALES TICKETSYSTEM

Effizienz beginnt dort, wo analoge Prozesse digital gedacht und nutzerzentriert umgesetzt werden. Für eine strukturierte, transparente Kundenabwicklung entwickelten wir ein digitales Kanban-System mit automatisierter Terminzettelausgabe. Konzipiert für den Einsatz am Kundenempfang und ausgelegt auf eine spürbare Entlastung im Servicebereich. Das System steuert den Check-in-Prozess strukturiert und nachvollziehbar.


Die Bearbeitung erfolgt visuell geführt über digitale Statusanzeigen, die Aufgaben, Wartezeiten und Abholbereitschaft transparent machen. In Kombination mit einer klaren Oberflächengestaltung und intuitiver Nutzerführung entstand ein Tool, das sowohl inhaltlich als auch visuell dem Bosch-Corporate Design entspricht – funktional, markenkonform und anschlussfähig an bestehende Abläufe.
 

Das Ergebnis: weniger Wartezeit, mehr Überblick – und ein Serviceerlebnis, das Effizienz sichtbar macht.

KAMPAGNE FÜR NEUE FACHKRÄFTE

Neue Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter lassen sich nicht nur über Stellenanzeigen erreichen, sondern über Sichtbarkeit im Alltag. Die von uns entwickelte Recruiting-Kampagne setzte auf regionale Reichweite und gezielte Medienauswahl: großformatig, digital und wirkungsstark.
 

Bespielt wurden Kinoleinwände, LED-Walls und digitale Außenflächen – bewusst platziert in frequenzstarken Umfeldern. Die Bildsprache ist klar, modern und nah am Arbeitsalltag. Sie überträgt den Markenauftritt direkt in den öffentlichen Raum und spricht potenzielle Fachkräfte dort an, wo berufliche Entscheidungen ihren ersten Kontakt finden.

LEITMOTIVE FÜR SOCIAL MEDIA & MARKE

Markenkommunikation lebt von Bildern. Für die digitale Kommunikation entwickelten wir eine eigenständige Bildwelt aus fotografischen Leitmotiven, die den Werkstattalltag atmosphärisch und menschlich inszenieren. Die Bildsprache orientiert sich am realen Umfeld – nah am Team, klar im Ausdruck, hochwertig in der Ausführung.


Die Motive kommen kanalübergreifend zum Einsatz: in Social Media, digitalen Anzeigen, Employer-Branding-Materialien und internen Formaten. Sie stärken die emotionale Markenbindung und schaffen ein visuelles Kontinuum zwischen Arbeitswelt, Kundenkontakt und Unternehmensidentität.

MERCHANDISING

Werbemittel können viel, wenn sie richtig gedacht sind. Im Bereich Merchandising setzten wir bewusst auf Funktion statt Streuung: Entwickelt wurden alltagstaugliche Nutzartikel, die durch Qualität, Design und Praxisbezug überzeugen.


Anstelle klassischer Give-aways kamen langlebige, markenkonforme Produkte zum Einsatz – durchdacht im Detail und abgestimmt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe. So verlängert sich nicht nur die Sichtbarkeit der Marke im Alltag, sondern auch die Interaktion: Nutzer behalten, verwenden, empfehlen weiter. Das bringt einen spürbaren Anstieg der Nachfrage, messbare Rückmeldungen im Kundenkontakt und ein Werbemittel, das nicht nur auffällt, sondern bleibt.

 

Projekte

SCHAEFFLER
GLOBAL BRANDINGFILMPRODUKTIONFOTOGRAFIE
SEBASTIAN PROFESSIONAL
KONZEPTFILMPRODUKTIONFOTOGRAFIE

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Sie.