Praxisnahes Lernen für kreative Profis
Der Studiengang „Digitale Medien“ legt großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Studierende lernen, digitale Medienprojekte von der Idee bis zur professionellen Umsetzung zu begleiten – gestalterisch, technisch und wirtschaftlich. „Der enge Austausch zwischen Praxis und Hochschule ist entscheidend, um den kreativen Nachwuchs gezielt zu fördern und gleichzeitig höchste Qualität und Professionalität in der Kreativarbeit zu vermitteln“, erklärt Maxie Vetter.
Förderung des Nachwuchses
Neben ihrer Rolle im Prüfungsausschuss ist Maxie Vetter auch als Studienbetreuerin und Ausbilderin bei uns aktiv. Sie unterstützt die Studierenden dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihre Projekte auf höchstem professionellem Niveau umzusetzen. So trägt sie dazu bei, dass die Absolvent:innen bestens für ihre berufliche Zukunft gerüstet sind.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Sie.